Hallo SandraA,
in MAXQDA entspricht bei reinen Textdokumenten die Gesamtzeichenzahl des Dokuments der Bytezahl, die im Dateneditor als Variable gelistet ist (Menü "Variablen > Dateneditor", Variablenname "Bytes").
In der Übersicht der Codings (Icon in der Symbolleiste der "Liste der Codings") wird zudem die Fläche des jeweiligen Codings und der Abdeckungsgrad in Prozent ausgegeben. Zugrunde liegt dabei eine zeichenbasierte Berechnung.
Für die Zeichenzahl in Relation zur Gesamtzeichenzahl aller Codings eines Codes kann die "Übersicht Codings" des Codes exportiert werden (Rechtsklick auf den Code in der Liste der Codes > "Übersicht Codings") und in Excel die angegebenen Flächen addiert werden.
Mit MAXDictio kommt man aber auch auf Wortbasis gut zum Ziel:
Nike Golf olive ROSHEGolfschuholive off off whiteblack exBoWrdC1. "MAXDictio > MAXDictio-Codiertool" aufrufen, ggf. vorher Dokumente aktivieren und OK klicken
MAXQDA erstellt daraufhin eine Übersicht, in der alle Dokumente und deren jeweilige Wortzahl gelistet sind.
2. "MAXDictio > MAXDictio-Codiertool" noch einmal aufrufen und im Optionsdialog diesmal die Tiefe auf "1" (= Oberste Ebene der Codes) stellen.
3. Alle Codes auswählen und Codiertool starten
MAXQDA erstellt daraufhin eine Übersicht, in der alle mit den gewählten Obercodes codierten Segmente und deren jeweilige Wortzahl gelistet sind.
Man kann auch noch auf "Tiefe = 2" usw. gehen, um auf die Gliederugn auf die 2. Ebene der Codes auszuweiten. Am einfachsten wird es aber sein, wenn die interessierenden Codes auf der obersten Ebene zu platzieren."